Mithilfe der Remote-Zugriffsfunktion können Sie über Ihre Webkonsole auf Computer in Ihrem Netzwerk zugreifen, ohne sich direkt zu dem jeweiligen Computer begeben zu müssen.
WICHTIGER HINWEIS: Der Remote-Zugriff ist nur für Windows-Computer verfügbar.
Sie können dies auf zwei Arten tun:
Verwenden Sie Panda Remote Control, das von Panda Security entwickelte Remote-Zugriffstool.
Verwenden Sie andere Tools für Remote-Zugriff (TeamViewer, RealVNC, UltraVNC, TightVNC, LogMeIn).
Sie können von folgenden Orten auf einen Remote-Computer zugreifen:
Fenster Computer
Wenn Sie zum ersten Mal auf das Fenster Computer zugreifen, wird eine Warnung angezeigt, die besagt, dass auf Ihren Computern kein Tool für Remote-Zugriff installiert ist. Wenn Sie ein Tool für Remote-Zugriff auf diesen installieren möchten, klicken Sie auf den Link in der Warnung.
Aus dem Fenster Computerdetails
Sie können auch über das Fenster Computerdetails auf einen Remote-Computer zugreifen, vorausgesetzt, dass auf dem betreffenden Computer ein Tool für Remote-Zugriff installiert ist. Wenn dies der Fall ist, klicken Sie auf das Symbol für das Tool für den Remote-Zugriff, das Sie verwenden möchten.
Wenn auf einem Computer mehr als ein VNC-Tool installiert ist, müssen Sie diese in der folgenden Reihenfolge verwenden: 1-RealVNC, 2-UltraVNC, 3-TightVNC.
Die Anzahl der Computer, auf die Sie zugreifen können, variiert in Abhängigkeit davon, ob Sie über vollständige Kontrollberechtigung oder Sicherheitsadministratorberechtigung verfügen.
Wenn Sie nur die Überwachungsberechtigung besitzen, können Sie auf keinen Computer zugreifen, und das Symbol in der Spalte Remote-Zugriff ist ausgegraut.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Berechtigungsarten.