Panda Remote Control ist der Name eines von Panda Security entwickelten Tools, mit dem Sie über Ihre Webkonsole Remote-Zugriff auf Ihre Netzwerkcomputer erhalten.
Mithilfe von Panda Remote Control können Sie Probleme auf Ihren Computern lösen, ohne dass Sie dazu tatsächlich an der Tastatur sitzen müssen. Das Tool ist auch äußerst praktisch für jene Partner, die Sicherheitsprobleme auf den Computern ihrer Kunden mit minimalen Auswirkungen und ohne dass diese eingreifen müssen lösen möchten.
Panda Remote Control ist auf den Konsolen Endpoint Protection, Endpoint Protection Plus und Adaptive Defense 360 für jene Kunden verfügbar, die das Programm erwerben.
Panda Remote Control unterstützt ausschließlich Windows-Computer.
Panda Remote Control Administrator-Handbuch
Damit Sie Panda Remote Control installieren können, muss auf den Computern Endpoint Protection Version 7.65 oder höher oder Adaptive Defense 360 Version 2.3.5 oder höher installiert sein.
Nur Benutzer mit vollständiger Kontrollberechtigung oder Sicherheitsadministratorberechtigung. Benutzer mit Überwachungsberechtigungen können Panda Remote Control nicht verwenden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Berechtigungsarten.
Zugriff und Steuerung Ihrer Netzwerkcomputer zur Ausführung aller zur Lösung von Problemen erforderlichen Aktionen.
Zugriff auf Remote-Computer über die Befehlszeile.
Überwachung, Start und Stopp der von den auf dem Remote-Computer installierten Anwendungen ausgeführten Prozesse.
Überwachung, Start und Stopp der vom auf dem Remote-Computer installierten Betriebssystem ausgeführten Dienste.
Anzeige und Übertragung von Dateien auf dem Remote-Computer, sowie Abruf von Dateien von diesem.
Panda Remote Control wird automatisch installiert, wenn Sie es in den Einstellungen des Konfigurationsprofils der Gruppe, der die Remote-Computer angehören, zum ersten Mal aktivieren.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Konfiguration von Remote Control in dieser Hilfe.