Einführung

 

Die entsprechenden Lizenzen vorausgesetzt, können Sie den Schutz für Exchange Server aus Ihrer Webkonsole heraus aktivieren und auf jeden der Exchange Server anwenden, den Sie verwalten.

Der Schutz für Exchange Server enthält vier Schutzmodule: Virenschutz, Anti-Spam, Inhaltsfilter und Quarantäne.

 

Virenschutz

Sucht nach Viren, Hacker-Tools und verdächtigen/potenziell unerwünschten Programmen, die an Exchange Server-Posteingänge gesendet wurden. Außerdem überwacht es den Zugriff auf Exchange Server-Posteingänge und öffentliche Ordner.

Weitere Informationen zu diesen Schutz finden Sie im Abschnitt Virenschutz für Exchange Server.

 

Anti-Spam

Dieses Modul erkennt und neutralisiert Spam.

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Spamschutz für Exchange Server.

 

Inhaltsfilter

Mit diesem Modul können Sie E-Mails anhand der Erweiterungen der angehängten Dateien filtern.

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Inhaltsfilter für Exchange Server.

 

Quarantäne

Damit aus der Quarantäne wiederhergestellte Nachrichten an den entsprechenden Empfänger zugestellt werden können, müssen Sie die Daten des SMTP-Servers angeben, über den die Nachricht gesendet wird.

Wenn auf dem SMTP-Server eine Authentifizierung erforderlich ist, müssen Sie auch die entsprechenden Zugangsdaten eingeben. Verwenden Sie dazu die entsprechenden Felder.

Überwachen des Schutzes für Exchange Server

Wie bei den anderen Schutzmodulen, die in Endpoint Protection enthalten sind, können Sie den Status des Exchange Server-Schutzes sowohl im Fenster Computer als auch in den von der Lösung erstellten Berichten überwachen.

Die Erkennungen durch den Schutz für Exchange Server werden in folgenden Komponenten angezeigt: