Erweiterte Einstellungen

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die erweiterten Einstellungen zu öffnen:

  1. Klicken Sie auf das Menü Einstellungen.

  2. Klicken Sie auf das zu konfigurierende Profil.

  3. Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf Windows und Linux.

  4. Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen.

Hier können Sie Aspekte hinsichtlich der Installation des Schutzes auf den Computern und die Verbindung dieser Computer mit dem Internet und den -Servern konfigurieren. Außerdem können Sie Optionen bezüglich der Quarantäne für verdächtige Dateien konfigurieren.

 

Installation

Geben Sie an, in welchem Verzeichnis der Schutz installiert werden soll. zeigt einen Standardpfad an, den Sie auf Wunsch ändern können.

In diesem Abschnitt können Sie auch angeben, ob Sie möchten, dass automatisch auf dem Computer erkannte Konkurrenzprodukte deinstalliert, oder ob beide Produkte auf demselben Computer vorhanden sein sollen.

Weitere Informationen über das Standardverhalten für die verschiedenen Versionen des Schutzes (Test- oder Vollversion) finden Sie hier.

Installieren des Schutzes auf Linux-Computern

Auf Linux-Computern wird der Schutz in einem Standardverzeichnis installiert, das nicht geändert werden kann.

 

Verbindung zu Collective Intelligence

Administratoren können Scans mit Collective Intelligence deaktivieren. Es empfiehlt sich jedoch, diese Option aktiviert zu lassen, wenn Sie die Vorteile des umfassenden Schutzes von Collective Intelligence nutzen möchten.

Linux-Computer

Auf Linux-Computern ist es nicht möglich, die Verbindung zu Collective Intelligence zu deaktivieren. Solange ein Linux-Computer mit dem Internet verbunden ist, nutzt der installierte Schutz die Collective Intelligence.

 

Einstellungen der Serververbindung

Legen Sie fest, wie oft der Computer Informationen über den Status des installierten Schutzes an die -Server schickt. 

Sie können die Häufigkeit ändern. Der Wert muss jedoch zwischen 12 und 24 Stunden liegen.

Sie können auch den Computer angeben, über den Verbindungen mit dem -Server zentralisiert werden.

Aktivieren Sie dazu das entsprechende Kontrollkästchen, und klicken Sie auf Auswählen. Wählen Sie im Fenster Computer auswählen einen Computer aus, oder suchen Sie nach ihm, indem Sie auf die Schaltfläche Suchen klicken. Klicken Sie anschließend auf OK.

Um die Anforderungen der Computer zu prüfen, die für Verbindungen mit dem Server genutzt werden, klicken Sie hier.

 

Quarantäneeinstellungen

Dateien in der Quarantäne werden analysiert, um zu ermitteln, ob sie eine Bedrohung darstellen. 

Wenn sie keine Bedrohung darstellen, können Sie sie mithilfe der Option Wiederherstellen im Fenster Quarantäne wiederherstellen und den Pfad angeben, an dem die Wiederherstellung erfolgen soll.

 

Deinstallation

In diesem Abschnitt können Sie ein Deinstallationskennwort festlegen.

Sie werden aufgefordert, dieses einzugeben, wenn Sie den Schutz auf den Computern deinstallieren möchten, die dem gerade zu erstellenden Profil angehören.