Mit Lizenzen verbundene Warnungen

Sie können -Lizenzen für Windows/Linux oder -Lizenzen für OS X erwerben. Basierend auf Ihren Anforderungen können Sie den Schutz auf Ihren Computern installieren, ihn deinstallieren, Computer aus der Liste der geschützten Computer entfernen, Computer der Liste hinzufügen usw.

Je mehr Lizenzen Sie verwenden, desto weniger Lizenzen stehen Ihnen zur Verfügung.

 

Aktualisieren der Lizenzanzahl

Wenn Sie:

 

Warnungen bei Lizenzablauf

Im Infobereich werden verschiedene Warnungen für ein baldiges Ablaufdatum angezeigt: entweder es wurde überschritten, es verbleiben weniger als 60 Tage, oder es werden durch den Ablauf von Lizenzen weniger Lizenzen als momentan in Gebrauch übrig blieben.

Diese Benachrichtigungen sind je nach Betriebssystem der Computer unterschiedlich, deren Lizenzen in Kürze ablaufen. Dabei werden Warnungen bezüglich der Lizenzen von für Windows/Linux und für OS X getrennt voneinander angezeigt.

 

Ausgeschlossene Computer

Wenn Sie einen Computer ausschließen, wird er im Fenster Computer in der Liste der ausgeschlossenen Computer angezeigt. Ausgeschlossene Computer werden nur im Bereich „Ausgeschlossen“ angezeigt. Sie werden in keinem anderen Bereich der Konsole angezeigt. Es werden keine Warnungen dazu angezeigt.

 

Computer ohne Lizenz

Wenn Sie versuchen, den Schutz auf einem Computer zu installieren, obwohl die maximale Anzahl der zulässigen Installationen erreicht worden ist, oder obwohl die Lizenz abgelaufen ist, wird der Computer in die Liste der Computer ohne Lizenz im Fenster Computer verschoben.

Dies tritt auch ein, wenn für eine Gruppe geltende Beschränkungen überschritten werden. Diese Beschränkungen können im Fenster Voreinstellungen aktiviert und unter „Einstellungen > Gruppe bearbeiten“ konfiguriert werden.

Computer ohne Lizenz werden nicht aktualisiert. Außerdem werden sie nicht bei Statistiken, Berichten und Scans von berücksichtigt. Die Lizenz des Computers wird nicht der Gesamtzahl der verwendeten Lizenzen hinzugefügt, sondern davon abgezogen.

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Computerüberwachung.