Einstellungen der Webzugriffskontrolle

 

Klicken Sie für den Zugriff auf diese Einstellungen auf Einstellungen > Profile > Profil hinzufügen, und wählen Sie Webzugriffskontrolle aus.

Sie können diesen Schutz für Workstations und Server separat aktivieren.

Wenn Sie ein neuer Kunde sind und Sie soeben die aktuellste Version des Produkts erworben haben, wird diese Funktion standardmäßig für Workstations aktiviert. Sie wird standardmäßig für Server deaktiviert.

Sollten Sie nicht die neueste Version besitzen, müssen Sie diese Funktion über die Webkonsole aktivieren. Aktivieren Sie dazu das Kontrollkästchen Webzugriffskontrolle aktivieren.

Dieser Schutz ermöglicht Ihnen, den Zugriff auf bestimmte Webkategorien einzuschränken, und eine Liste von URLs zu konfigurieren, für die Sie den Zugriff erlauben oder verweigern können. Mit dieser Funktion können Sie die Bandbreite Ihres Netzwerks optimieren und die Produktivität Ihres Unternehmens steigern.

 

Verweigern des Zugriffs auf bestimmte Webseiten

Webseiten sind in Kategorien unterteilt. Wählen Sie die URL-Kategorien, auf die Sie den Zugriff verweigern möchten. Sie können diese jederzeit ändern.

  1. Öffnen Sie das Menü Einstellungen, und klicken Sie auf das Profil, für das Sie die Webzugriffskontrolle konfigurieren möchten.

  2. Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf Webzugriffskontrolle.

  3. Aktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen, um die Webzugriffskontrolle für Windows-Workstations, Windows-Server oder beides zu aktivieren.

  4. Wählen Sie anschließend die Kategorien aus, für die der Zugriff verweigert werden soll.

Wenn ein Benutzer versucht, auf eine Webseite zuzugreifen, die zu einer blockierten Kategorie gehört, wird eine Benachrichtigung angezeigt, dass der Zugriff verweigert wurde. Beachten Sie, dass Sie diese Warnungen aktivieren oder deaktivieren können. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Einstellungen für Warnungen.

 

Zugriff auf Seiten verweigern, die als unbekannt eingestuft wurden

Sie können den Zugriff auf Seiten verweigern, die als unbekannt eingestuft wurden, indem Sie einfach das entsprechende Kontrollkästchen aktiveren.

Beachten Sie jedoch, dass interne Seiten (Intranet), die über den Port 80 oder 8080 verbunden werden, als unbekannt eingestuft werden können, sodass der Benutzer nicht darauf zugreifen kann.

Daher ist es sehr wichtig, diese Verbindungen sorgfältig zu analysieren, bevor Sie diese Option aktivieren. Alternativ können Sie die Option aktivieren, um den Zugriff auf Webseiten zu blockieren, die als unbekannt eingestuft wurden, und später jede Seite zulassen, auf die Sie zugreifen müssen, indem Sie diese der Liste erlaubter Adressen und Domänen hinzufügen.

Ändern der erlaubten/zurückgewiesenen Kategorien und Aktualisieren von Computern

(Weitere Informationen)

 

Liste der erlaubten/blockierten Adressen und Domänen

(Weitere Informationen)

 

Datenbank der URLs, auf die von Computern zugegriffen wurde

( Weitere Informationen)