Bei Android-Geräten werden im Computerdetails -Fenster Informationen über das Gerät und den Status seines Virenschutzes und der Diebstahlsicherung angezeigt.
Wenn die Diebstahlsicherung für ein Gerät aktiviert ist, werden eine Karte mit dem Standort des Geräts sowie die Optionen angezeigt, die durch die Diebstahlsicherung bereit gestellt werden: Löschen, Sperren und Orten des Geräts sowie das Fotografieren des Diebs.
Wenn eine der Schutzfunktionen einen Fehler anzeigt, klicken Sie auf den Link Fehlerbehebung , um eine Reihe von Anweisungen zur Fehlerbehebung anzuzeigen, die Ihnen bei der Problembehandlung helfen werden.
Verwenden Sie die Löschen-Schaltfläche, um alle Daten auf dem Gerät zu löschen und die werkseitigen Einstellungen des Geräts wiederherzustellen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Gerät sperren, um Zugriff zu verhindern. Geben Sie einen vierstelligen Entsperrcode ein.
Diese Funktion nimmt automatisch ein Bild von jeder Person auf, die ein gestohlenes Gerät bedient. Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, an die das Bild zu senden ist. Sie können mehrere Adressen eingeben, die durch ein Semikolon (;) voneinander getrennt sind.
Standardmäßig werden diejenigen E-Mail-Adressen angezeigt, die bei der Konfiguration der Diebstahlsicherung für das entsprechende Profil angegeben wurden.
Administratoren können Benutzern erlauben, ihre Geräte im Datenschutzmodus zu verwenden. Dies ermöglicht es Benutzern, die Optionen zu deaktivieren, die automatisch über Gerätestandort Auskunft geben und den Dieb fotografieren. Diese Optionen sind kennwortgeschützt.
Es wird jedoch möglich sein, diese Optionen je nach Bedarf zu nutzen, jedoch nur wenn Sie über das Kennwort verfügen, das vom Benutzer eingegeben wurde.
Das Fenster zeigt eine Liste der Aufgaben an, die auf dem Gerät über die Webkonsole ausgeführt wurden. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Aufgabenliste.