Diese Tools können nur zum Zugriff auf Computer genutzt werden, die sich im gleichen lokalen Netzwerk wie der Client befinden.
Abhängig von den konfigurieren Authentifizierungseinstellungen können Sie möglicherweise darauf zugreifen, ohne in der Konsole Anmeldedaten eingeben zu müssen, oder Sie müssen anderenfalls einen Benutzernamen und ein Kennwort eingeben, um eine Remote-Verbindung herzustellen.
Damit ein Administrator mithilfe von VNC über diese Tools auf die Computer zugreifen kann, muss die Ausführung eines Java-Applets auf dem jeweiligen Computer erlaubt sein. Anderenfalls ist kein Zugriff möglich.
Dieses Tool ermöglicht den Zugriff auf Computer, die sich außerhalb des lokalen Netzwerks des Clients befinden.
Um mittels TeamViewer auf Computer zuzugreifen, müssen Sie lediglich das Computerkennwort eingeben. Das Feld „Benutzer“ kann leer gelassen werden.
Das Kennwort, das Sie zum Zugriff auf einen Computer per TeamViewer eingeben müssen, ist das TeamViewer-Kennwort des Computers oder das Kennwort für den unbeaufsichtigten Zugriff auf Computer. Es ist nicht das Kennwort des TeamViewer-Kontos des Kunden.
Es ist ratsam, dasselbe TeamViewer-Kennwort auf allen Computern zu verwenden, da jeder Benutzer der Konsole von Endpoint Protection nur ein Kennwort eingeben kann, um über TeamViewer Remote-Zugriff auf Computer zu erhalten.
Auf dem Computer des Administrators (dem Computer, von dem aus der Zugriff auf die Konsole erfolgt) muss TeamViewer installiert sein. (Es reicht nicht aus, TeamViewer im Betriebsmodus „ohne Installation“ auszuführen.)
Dieses Tool ermöglicht den Zugriff auf Computer, die sich außerhalb des lokalen Netzwerks des Clients befinden.
Um mittels LogMeIn auf Computer zuzugreifen, müssen Sie den Benutzernamen und das Kennwort des LogMeIn-Kontos eingeben.