Transportschutz

Klicken Sie auf Einstellungen > Profile > Profil hinzufügen > Exchange-Server > Antivirus, um auf die Einstellungen für den Virenschutz für Exchange-Server zuzugreifen.

Hier können Sie die grundlegende Vorgehensweise des Virenschutzes hinsichtlich des Transportschutzes festlegen.

Transportschutz

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Transportschutz aktivieren.

Mit dieser Funktion sorgen Sie dafür, dass die Nachrichten, die von Exchange-Servern verarbeitet werden, frei von Viren und Malware sind.

Wählen Sie in Zu erkennende schädliche Software die zu erkennenden Elemente aus.

Funktionsweise des Transportschutzes

Der Transportschutz wirkt auf die gesamte Nachricht wie folgt:

  1. Wenn der Schutz Malware oder verdächtige Dateien in einer Nachricht erkennt, verschiebt er die gesamte Nachricht in die Quarantäne, unabhängig von der weiteren Vorgehensweise. Diese Nachrichten werden so lange in der Quarantäne gehalten, wie durch festgelegt.

  2. Wenn eine Nachricht in die Quarantäne verschoben wurde, erhalten die Empfänger der Nachricht eine Benachrichtigung mit dem Betreff der ursprünglichen Nachricht, sowie einem Warnhinweis, dass die Nachricht in die Quarantäne verschoben wurde, und der Administrator zum Empfangen kontaktiert werden muss.

  3. Wenn eine Nachricht aus der Quarantäne geholt wurde, wird diese im Postfach des Empfängers wiederhergestellt. Wenn während des Wiederherstellungsprozesses ein Problem auftritt, wird die Nachricht direkt in den Ordner „Lost&Found“ verschoben, wo eine Datei mit dem Namen des Betreffs der Nachricht angezeigt wird. Diese Datei enthält die gesamte Nachricht.