Inhaltsfilter für Exchange Server

 

Mit dem Inhaltsfilter können Sie E-Mails anhand der Erweiterungen der Anhänge filtern.

Wenn Sie eine Liste von potenziell verdächtigen Dateien eingerichtet haben, können Sie die Aktion konfigurieren, die für die Nachricht durchgeführt werden soll.

 

Blockieren gefährlicher Dateien

Aktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen, um bestimmte Erweiterungen als gefährlich einzustufen. Verwenden Sie dann die Schaltflächen Hinzufügen, Löschen, Entfernen und Wiederherstellen, um die Liste der zu blockierenden Erweiterungen einzurichten.

 

Blockieren von Dateien mit doppelter Erweiterung

Verwenden Sie den Inhaltsfilter, um Nachrichten mit Dateien zu blockieren, die doppelte Erweiterungen aufweisen, ausgenommen denjenigen, die Sie erlauben. Verwenden Sie dann die Schaltflächen Hinzufügen, Löschen, Entfernen und Wiederherstellen, um die Liste der erlaubten doppelten Erweiterungen zu konfigurieren.

 

Auszuführende Aktion

Wählen Sie aus, ob Dateien mit gefährlichen Anhängen gelöscht oder in einen bestimmten Ordner verschoben werden sollen. Dies ist sehr nützlich, um diese Dateien zu speichern und zu analysieren, damit die Liste gefährlicher Erweiterungen entsprechend angepasst werden kann.

Klicken Sie auf OK. Ihre Exchange Server werden vor gefährlichen Anhängen geschützt.