Lokale Scans

Der Schutz, der von auf Computer verteilt und dort installiert wird, trägt die Bezeichnung . Nach der Installation können Sie über das Kontextmenü von Windows oder das Kontextmenü des Schutzes auf verschiedene Scan-Optionen zugreifen.

Ein ausgewähltes Element per Rechtsklick scannen

Wählen Sie einen Ordner, ein Laufwerk, eine Datei oder ein anderes zu scannendes Element aus, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Daraufhin wird ein Windows-Menü mit der Option Scan mit angezeigt.

Der Scan wird sofort gestartet. Sie können den Scan anhalten und später fortsetzen. Sobald der Scan abgeschlossen ist, wird das Ergebnis des Scans angezeigt. Sie können den Bericht auch ausdrucken, exportieren oder speichern.

Lokale Scans in

Optimierter Scan

Wenn Sie diese Option auswählen, scannt die Ordner, die in der Regel Malware enthalten. So können Bedrohungen möglichst schnell erkannt und beseitigt werden.

Andere Scans

Sie haben zwei Optionen zur Auswahl:

Wählen Sie diese Option, wenn ein Tiefenscan aller Elemente (alle Laufwerke, Arbeitsspeicher usw.) auf Ihrem PC durchgeführt werden soll. Die Dauer dieses Scans ist abhängig von der auf dem Computer befindlichen Datenmenge und der Geschwindigkeit des PC.

Wählen Sie diese Option, wenn nur eine bestimmte Datei, ein bestimmter Ordner usw. gescannt werden soll. Damit können Sie nur die ausgewählten Elemente anstelle des gesamten Computers scannen. Wenn Sie diese Option auswählen, müssen Sie angeben, welche Ordner oder Dateien gescannt werden sollen. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Starten.

Unabhängig von den On-Demand-Scans sind Sie permanent durch geschützt, da auch jede geöffnete und ausgeführte Datei gescannt wird und mögliche Bedrohungen neutralisiert werden.