Diese Installationsmethode gilt nur für Windows-Computer.
Es ist wichtig, das Sie vor dem Herunterladen des Verteilungstools überprüfen, ob die minimalen Systemanforderungen erfüllt werden.
Mit dem Verteilungstool können Sie den Schutz zentral auf Windows-Computern installieren oder deinstallieren, so dass der Prozess vollständig ohne manuelle Eingriffe von Endanwendern abläuft.
Beachten Sie, dass Sie bei einer Deinstallation des Schutzes zur Eingabe des Deinstallationskennworts aufgefordert werden, das Sie für das entsprechende Konfigurationsprofil festgelegt haben.
Klicken Sie unter Installation auf Verteilungstool herunterladen.
Wählen Sie im Download-Dialogfeld die Option Speichern aus. Nachdem der Download abgeschlossen ist, führen Sie die Datei in dem Verzeichnis aus, in dem Sie sie gespeichert haben. Ein Assistent führt Sie dann durch den Installationsprozess.
Öffnen Sie nach der Installation das -Verteilungstool, um den Schutz auf Ihre Computer zu verteilen. Anschließend wird das Hauptfenster angezeigt, über das Sie den Schutz installieren und deinstallieren können.
Mit dem Verteilungstool können Sie die Computer, auf denen der Schutz installiert werden soll, nach zwei Kriterien auswählen: nach Domäne oder nach IP-Adresse/Computername.
Klicken Sie auf Schutz installieren.
Klicken Sie auf Nach Domäne.
Geben Sie die Gruppe der Computer an (optional).
Suchen Sie in der Übersicht die Computer, auf die Sie den Schutz verteilen möchten, und aktivieren Sie die entsprechenden Kontrollkästchen.
Klicken Sie auf Nach IP-Adresse oder Computername.
Geben Sie die Gruppe der Computer an (optional).
Wählen Sie die Computer aus, auf die der Schutz verteilt werden soll.
Wenn Sie häufig andere Tools zum Verteilen von Dateien einsetzen, können Sie diese auch zum Verteilen des Schutzes verwenden.